Brancheninfos
Engel & Völkers Commercial
Anzeige
Ihre Ansprechpartner für Immobilien
Engel & Völkers
Lizenzpartner Commercial Hamburg
Stadthausbrücke 5
20355 Hamburg
Lutz Lögters
T 040 368810126
E-Mail schreiben
Außergewöhnliches Jahresergebnis 2021 bei Industrie- und Gewerbeflächen
Mit dem höchsten Jahresergebnis seit 2016 hat der Markt für Industrie- und Gewerbeflächen in Hamburg das Jahr 2021 beendet. Nach 495.000 m² im Jahr 2020 erreichte der Flächenumsatz 2021 rd. 635.000 m² und lag um 28,3 % über dem Vorjahreswert. Auch der Zehnjahres-Durchschnitt (rd. 515.000 m²) wurde damit um rd. 23 % übertroffen. „2021 hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Insbesondere der Markt für Logistikflächen zeigte sich das gesamte Jahr über sehr dynamisch. Für die kommenden zwölf Monate erwarten wir einen Flächenumsatz zwischen 500.000 m² und 550.000 m²“, prognostiziert Lutz Lögters, Leiter Industrieflächen bei Engel & Völkers Commercial Hamburg.
Ein Grund für den verhaltenen Optimismus ist u.a. die zunehmende Verknappung von geeigneten Flächen. Vor diesem Hintergrund seien sowohl die Spitzenmiete (7,00 €/m²) als auch die Durchschnittsmiete (5,80 €/m²) um rd. 50 Cent/m² gestiegen. Demgegenüber stellt sich die Situation für Immobilieninvestoren äußerst positiv dar. Insbesondere Logistikimmobilien würden aufgrund des gegen Null tendierenden Leerstandrisikos und der aktuellen Mietensituation attraktive Renditen bieten.
Was können wir 2022 für Sie tun?
Sie möchten expandieren oder brauchen Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Standort? Ob Optimierung einer Produktion oder Verbesserung von Transportketten – wir stehen Ihnen als Berater für Industrie- und Logistikimmobilien zur Seite.
Zu unseren Kompetenzen gehören folgenden Dienstleistungen für Eigentümer und Suchkunden:
- Bedarfs- und Objektanalyse
- Potenzialbewertung von Industrieimmobilien
- Markt- und Standortanalyse
- Vermarktungsstrategien für die Bereiche Logistik & Produktion
- Erstellung einer Angebotsmatrix
- Vertragsabschluss