Aktuelles, Meinungen, Einschätzungen
Gelungenes Richtfest bei Still

Still, Anbieter für innerbetriebliche Logistiklösungen, investiert rund 50 Millionen Euro in den Unternehmensstandort im Industriegebiet Hamburg-Billbrook. Am 18. September fand das Richtfest für den Neubau statt.
Am vergangenen Donnerstag hatte der Wettergott ein Einsehen und ließ das Richtfest auf der Still-Baustelle in der Borsigstraße bei trockenem Wetter erfolgreich gelingen. Ein traditionelles Richtfest wie man es sich vorstellt – mit Richtkranz, Richtspruch und einem rustikalen Buffett.
Am Hamburger Stammsitz des Unternehmens, das zur Kion Group gehört, entsteht auf rund 10.800 Quadratmetern Nutzfläche das neue Mechatronik-Zentrum. Dort werden künftig Brennstoffzellen für Gabelstapler hergestellt. Es ist genau die Industrie, die zukunftsweisend ist und den Industriestandort wettbewerbsfähig hält. Es sollen 140 Beschäftigte in dem Neubau arbeiten, davon circa 30 Neueinstellungen.
Die Übergabe vom Generalbauunternehmen Mercurius Industrial Properties GmbH an Still sei für das kommende Frühjahr geplant, so Alexander Yauschew von Mercurius. Das freut Andreas Tsioulakis, Vice President Global Functional Lead Electronic Systems in der Kion Group, so könne zügig mit der Produktion im Jahr 2026 begonnen werden.
Übrigens: Die zündende Idee für die Brennstoffzellen-Fabrik in Billbrook ist, wie Andreas Tsioulakis sagte, bei einem der „Billbrookkreis-Treffen“ entstanden.
Weitere Standortentwicklungen
Still ist schon in weiterer Planung, eine Batteriefabrik (Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien) am Standort zu errichten.
Wir wünschen uns sehr, dass nicht allzu viele bürokratische Hürden die Planung und Umsetzung in die Länge ziehen. Wir wünschen Still, Herrn Tsioulakis und den Mitarbeitenden viel Erfolg! bj
Fotos: Still